Kanzlei-Umzug
Achtung: Ab dem 30.05.2022 haben wir eine neue Adresse: Karweg 15, 40589 Düsseldorf! Telefonnumer/Fax und E-Mail bleiben erhalten.
Achtung: Ab dem 30.05.2022 haben wir eine neue Adresse: Karweg 15, 40589 Düsseldorf! Telefonnumer/Fax und E-Mail bleiben erhalten.
Arbeitsrechtliche Probleme insbesondere beim Nachweis des Verdachtes strafbaren Verhaltens Im Arbeitsleben und auch in der arbeitsrechtlichen Praxis stellt sich immer wieder das Problem, dass der Arbeitnehmer sich mit dem Vorwurf der Begehung einer strafbaren Handlung seitens seines Arbeitgebers konfrontiert sieht, bzw. der Arbeitgeber davon ausgeht, dass der Arbeitnehmer strafbare Handlungen zu seinen Lasten begangen hat […]
Der Zugang einer arbeitgeberseitigen Kündigung stellt für jeden Arbeitnehmer eine nachhaltige Zäsur seiner Lebenssituation dar. Mit Ablauf der Kündigungsfrist und bei Wirksamkeit der Kündigung entfällt das bisher bezogene Gehalt und man gerät u. U. in eine finanzielle Notlage.
Die nachfolgenden Ausführungen betreffen insbesondere die Themengebiete des Ehegattenunterhaltes, also sowohl Trennungs- als auch nachehelichen Unterhalt sowie Zugewinn und Versorgungsausgleich ausgehend vom Normalfall*1.Scheitert eine Ehe, müssen die Ehepartner vor Scheidung im Regelfall erst das sog. Trennungsjahr zurückgelegt haben.
Das Erbrecht hat seine Grundlage in der Verfassung, welches das Erbrecht garantiert. Erbe ist derjenige, auf den mit dem Tode (Erbfall) einer anderen Person (Erblasser) deren Vermögen als Ganzes übergeht. Fällt die Erbschaft an mehrere Personen gemeinschaftlich, so sind sie Miterben.
Dem Geschädigten steht grundsätzlich das Recht zu, einen Sachverständigen seiner freien Wahl mit der Beweissicherung/Dokumentation des Unfallgeschehens sowie zur Feststellung von Schadensumfang und Schadenshöhe zu beauftragen. Die Kosten für ein Sachverständigengutachten sind bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers im Regelfall erstattungsfähig.